Webinar: Wie gelingt der Umstieg von DDR3 / DDR4 auf neuere Speichertechnologien

Auswirkungen auf Ihre Lieferketten und Designs


Die Speicherbranche steht an einem Wendepunkt: Der Umstieg von bewährten Technologien wie DDR3 und DDR4 auf neuere Speichergenerationen geschieht in Abständen, die bisher undenkbar und unvorstellbar waren.


Diese Entwicklung bringt nicht nur technologische Herausforderungen mit sich, sondern hat auch weitreichende Auswirkungen auf die globale Lieferkette, insbesondere im Hinblick auf ihre Stabilität, Kosten und eine langfristige Versorgung.


Noch nie war es so wichtig wie heute, mit den Entwicklungen Schritt zu halten. In diesem Webinar bieten wir Ihnen strategische Einblicke und technische Analysen, um Sie durch diese Entwicklung zu steuern.


Unsere Themen:

  • Wie ist der aktuelle Status von DDR3 und DDR4? Wie wird sich der Markt entwickeln?
  • Warum Sie einen Umstieg auf LPDDR5/LPDDR5X, DDR5 oder andere Speichertechnologien (LPCAMM, etc.) erwägen sollten.
  • Kräftespiel der Zulieferer: Rentabilität vs. langfristige Unterstützung von Produkten
  • Strategien von kleineren und Speziallieferanten in der langfristigen Verfügbarkeit
  • Risiken und Strategien zur Risikominderung bei der Speicherbeschaffung und den Qualifikationszyklen
  • Empfohlene Best Practices für zukunftssichere Speicherdesigns


Wie Sie Teilnehmen:

Melden Sie sich heute noch zu einem der beiden Termine an.

Was Sie erwarten können:


Hier finden Sie die Aufzeichnungen unserer vorherigen Webinare. Darin kriegen Sie einen Eindruck über die Informationen, die Sie von uns erwarten können.


Webinar: Memory Trends 2025

Webinar: eMMC im Umbruch