Es ist zwar noch Sommer, aber es bleiben nur noch wenige Wochen in diesem Jahr. Hoffentlich konnten Sie eine Auszeit nehmen und sich ein wenig entspannen, denn die bittere Wahrheit ist: Der Markt hat sich nicht entspannt.
Die drastische Kürzung der DDR4-Produktion erschüttert den Markt. In unserem Webinar am 10. Im September zeigen wir auf, welche Möglichkeiten Sie aktuell haben.
Gleichzeitig entwickeln sich Speichertechnologien kontinuierlich weiter - wir werfen einen Blick auf DDR6 und SOCAMM, das Potenzial von MRAM und FeRAM für Edge AI sowie auf die Skalierung von DRAM und einen neuen Ansatz zur In-NAND-Verschlüsselung.
Das alles lesen Sie in unserem Newsletter
Es ist zwar noch Sommer, aber es bleiben nur noch wenige Wochen in diesem Jahr. Hoffentlich konnten Sie eine Auszeit nehmen und sich ein wenig entspannen, denn die bittere Wahrheit ist: Der Markt hat sich nicht entspannt.
Die drastische Kürzung der DDR4-Produktion erschüttert den Markt. In unserem Webinar am 10. Im September zeigen wir auf, welche Möglichkeiten Sie aktuell haben.
Gleichzeitig entwickeln sich Speichertechnologien kontinuierlich weiter - wir werfen einen Blick auf DDR6 und SOCAMM, das Potenzial von MRAM und FeRAM für Edge AI sowie auf die Skalierung von DRAM und einen neuen Ansatz zur In-NAND-Verschlüsselung.
Das alles lesen Sie in unserem Newsletter
Wir sind stolz darauf, das umfassendste Portfolio an Halbleiter-Speicherlösungen der Branche anbieten zu können. Nutzen Sie unsere Speicherkompetenz und profitieren Sie von unserem technischen Support für ihre Design-Teams vor Ort sowie unseren globalen Supply Chain und Bestandsmanagement-Lösungen. Egal ob Sie ältere oder die neuesten Komponenten oder Module suchen, ob Sie Standard- oder exotischen Speichern einsetzen – wenn es um Speicherprodukte geht, können wir Ihnen helfen.
Wir sind stolz darauf, das umfassendste Portfolio an Halbleiter-Speicherlösungen der Branche anbieten zu können. Nutzen Sie unsere Speicherkompetenz und profitieren Sie von unserem technischen Support für ihre Design-Teams vor Ort sowie unseren globalen Supply Chain und Bestandsmanagement-Lösungen. Egal ob Sie ältere oder die neuesten Komponenten oder Module suchen, ob Sie Standard- oder exotischen Speichern einsetzen – wenn es um Speicherprodukte geht, können wir Ihnen helfen.
Eine gute Teamkultur ist die Basis für eine motivierende und effiziente Teamzusammenarbeit.
Im Arbeitsalltag leben wir unsere Teamkultur auf Basis gegenseitiger Unterstützung, Toleranz, Respekt und Hilfsbereitschaft.
Eine gute Teamkultur ist die Basis für eine motivierende und effiziente Teamzusammenarbeit.
Im Arbeitsalltag leben wir unsere Teamkultur auf Basis gegenseitiger Unterstützung, Toleranz, Respekt und Hilfsbereitschaft.
Brandschutz- und Sicherheitssystemen werden immer intelligenter und autonomer. Speichertechnologien spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sorgen dafür, dass sie zuverlässig funktionieren, korrekte Daten liefern und in Echtzeit reagieren.
Wir zeigen, warum sich FeRAM (Ferroelectric RAM) als neuer, nicht-flüchtige Speichertechnologie für solche Systeme anbietet. Welche Attribute sind für die Brandbekämpfung nötig, insbesondere bei gasbasierten Löschsystemen, die hoch zuverlässig sein müssen? Wir vergleichen FeRAM mit anderen gängigen Speichertechnologien wie EEPROM, Flash, MRAM, SRAM und DRAM.
Details finden Sie hier (weiter auf Englisch)
Brandschutz- und Sicherheitssystemen werden immer intelligenter und autonomer. Speichertechnologien spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie sorgen dafür, dass sie zuverlässig funktionieren, korrekte Daten liefern und in Echtzeit reagieren.
Wir zeigen, warum sich FeRAM (Ferroelectric RAM) als neuer, nicht-flüchtige Speichertechnologie für solche Systeme anbietet. Welche Attribute sind für die Brandbekämpfung nötig, insbesondere bei gasbasierten Löschsystemen, die hoch zuverlässig sein müssen? Wir vergleichen FeRAM mit anderen gängigen Speichertechnologien wie EEPROM, Flash, MRAM, SRAM und DRAM.
Details finden Sie hier (weiter auf Englisch)
Während DDR5 reiftgerade Fahrt aufnimmt, bereitet sich die Branche schon auf die nächste DRAM-Generation vor: DDR6.
DDR6 wird voraussichtlich Ende 2025 oder Anfang 2026 in Produktion gehen und verspricht, die Performance von KI-Anwendungen, Cloud-Infrastruktur, anspruchsvollen Spielen und Unternehmensanwendungen und -Workloads neu zu definieren.
Unser Produktmarketing-Team hat verfügbare Spezifikationsentwürfe sowie Informationen der JEDEC-Arbeitsgruppe sowie von Speicherherstellern zusammengefasst. Das Ergebnis ist ein umfassender Überblick über DDR6-Entwicklung, architektonische Neuerungen sowie ein Vergleich der DRAM-Generationen und ein Einblick in Markttrends.
Während DDR5 reiftgerade Fahrt aufnimmt, bereitet sich die Branche schon auf die nächste DRAM-Generation vor: DDR6.
DDR6 wird voraussichtlich Ende 2025 oder Anfang 2026 in Produktion gehen und verspricht, die Performance von KI-Anwendungen, Cloud-Infrastruktur, anspruchsvollen Spielen und Unternehmensanwendungen und -Workloads neu zu definieren.
Unser Produktmarketing-Team hat verfügbare Spezifikationsentwürfe sowie Informationen der JEDEC-Arbeitsgruppe sowie von Speicherherstellern zusammengefasst. Das Ergebnis ist ein umfassender Überblick über DDR6-Entwicklung, architektonische Neuerungen sowie ein Vergleich der DRAM-Generationen und ein Einblick in Markttrends.
Die Ankündigungen die Produktion von eMMC und DDR4 dramatisch zu reduzieren, lösen immer wieder einen Teufelskreis aus: Unternehmen hamstern, die Preise steigen, und die Unsicherheit wächst von Woche zu Woche. Vielleicht können wir dieses mal den Teufelskreis durchbrechen?
Für EE Times hat Marco Mezger einen Blick auf die aktuelle Marktsituation geworfen und einige unbequeme Wahrheiten aufgezeigt.
Hier geht es zum Kommentar
Die Ankündigungen die Produktion von eMMC und DDR4 dramatisch zu reduzieren, lösen immer wieder einen Teufelskreis aus: Unternehmen hamstern, die Preise steigen, und die Unsicherheit wächst von Woche zu Woche. Vielleicht können wir dieses mal den Teufelskreis durchbrechen?
Für EE Times hat Marco Mezger einen Blick auf die aktuelle Marktsituation geworfen und einige unbequeme Wahrheiten aufgezeigt.
Hier geht es zum Kommentar
Wir befinden uns an einem Wendepunkt im Speichermarkt. Bit-Wachstum ist zum ersten Mal nicht mehr der Wachstumsgarant. Das heißt, dass wirtschaftliches Wachstum nicht mehr durch den Verkauf von Chips mit höherer Dichte erzielt wird. Damit ist eine weitere Konstante in der Branche verschwunden.
Und ja, die Halbleiterindustrie war schon immer eine volatile Branche, aber der Wandel vollzieht sich in einem Tempo, das wir noch nie zuvor gesehen haben. Aber lassen Sie uns nicht wieder in den Teufelskreis aus Abkündigung und Überangebot rutschen.
Wie? Lesen Sie alles darüber in unserem aktuellen Newsletter!
Wir befinden uns an einem Wendepunkt im Speichermarkt. Bit-Wachstum ist zum ersten Mal nicht mehr der Wachstumsgarant. Das heißt, dass wirtschaftliches Wachstum nicht mehr durch den Verkauf von Chips mit höherer Dichte erzielt wird. Damit ist eine weitere Konstante in der Branche verschwunden.
Und ja, die Halbleiterindustrie war schon immer eine volatile Branche, aber der Wandel vollzieht sich in einem Tempo, das wir noch nie zuvor gesehen haben. Aber lassen Sie uns nicht wieder in den Teufelskreis aus Abkündigung und Überangebot rutschen.
Wie? Lesen Sie alles darüber in unserem aktuellen Newsletter!
Die Ankündigung mehrerer Speicherhersteller, keine eMMCs mehr herzustellen hat mehrere Gründe. Zum einen sehen sich Speicherhersteller einem zunehmenden Preisdruck gegenüber. Zum anderen fokussieren sie sich die großen Hersteller auf Produkte mit höheren Margen als eMMCs sie noch bieten. Das hat Auswirkungen auf OEMs und Entwickler.
Für Wevolver haben wir eMMC genauer unter die Lupe genommen und vergleichen die Technologie mit UFS, SDs und SSDs.
Die Ankündigung mehrerer Speicherhersteller, keine eMMCs mehr herzustellen hat mehrere Gründe. Zum einen sehen sich Speicherhersteller einem zunehmenden Preisdruck gegenüber. Zum anderen fokussieren sie sich die großen Hersteller auf Produkte mit höheren Margen als eMMCs sie noch bieten. Das hat Auswirkungen auf OEMs und Entwickler.
Für Wevolver haben wir eMMC genauer unter die Lupe genommen und vergleichen die Technologie mit UFS, SDs und SSDs.
Wir haben einen neuen Speicherhersteller in unserem Programm: Ab sofort vertreiben wir die Speicherprodukte von XSemitron Technology. XSemitron bietet SPI NOR und SPI NAND Flashspeicher mit Kapazitäten von 2Mbit bis 8Gbit. Diese Produkte werden gerne für die Code-Speicherung und -Ausführung genutzt, da sie eine hohe Lesegeschwindigkeit aufweisen, sehr schreibbeständig und zuverlässig sind.
Wir haben einen neuen Speicherhersteller in unserem Programm: Ab sofort vertreiben wir die Speicherprodukte von XSemitron Technology. XSemitron bietet SPI NOR und SPI NAND Flashspeicher mit Kapazitäten von 2Mbit bis 8Gbit. Diese Produkte werden gerne für die Code-Speicherung und -Ausführung genutzt, da sie eine hohe Lesegeschwindigkeit aufweisen, sehr schreibbeständig und zuverlässig sind.
Von Legacy-Komponenten bis zu den neuesten Technologien, von Standard-Speicherchips bis zu Spezialkomponenten - all das und mehr bekommen Sie bei MEMPHIS. Einfach weil wir das umfassendste Speicherportfolio auf dem Markt haben:
Von LPSDR über DDR1 bis GDDR7, von SRAM bis zu neuesten Technologien wie MRAM oder ReRAM. Speicher sind unsere Welt, wir können Ihnen helfen.
DRAM-Module sind ein wesentlicher Bestandteil von Embedded Boards und Designs. Ganz gleich, ob Sie neueste DDR5- oder etablierte SDRAM-Module suchen, wir bieten Speicher-Module von verschiedensten Herstellern in einer Vielzahl von Bauformen, Konfigurationen und Temperaturbereichen.
Und wenn Sie das für Sie passende Modul nicht finden können, helfen wir Ihnen bei der Konfiguration.
Die meisten Menschen denken an NAND, wenn sie Flash-Speicher hören. Kein Wunder, schließlich ist NAND in den meisten Consumer-, Industrie- und Spezialanwendungen fest etabliert. Aber wir führen auch NOR-Speicher, die seit mehr als 40 Jahren in der direkten Codeausführung eingesetzt wird.
Egal ob Sie NAND- oder NOR-Speicher oder Managed Flash-Module suchen - bei uns sind Sie richtig!
Ganz gleich, ob Sie Just-in-Time-Lieferungen, eine Vorratshaltung oder ein maßgeschneidertes Bestandsmanagement benötigen, wir bieten Ihnen die Flexibilität und das Fachwissen, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Produktion zu gewährleisten.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Anwendung - wir kümmern uns um Ihren Speicherbedarf. Unser Team aus Speicherexperten berät Sie fallspezifisch, versorgt Sie mit Produktmustern und Datenblätter und unterstützt Sie während Ihres gesamten Projekts.
Sie haben Ihren passenden Baustein gefunden? Prima! Jetzt können Sie Ihr Design mit sogenannten Second- und Third-Source-Produkten – also mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller - absichern, und vor Abkündigungen und Lieferengpässen schützen.
18.6.2025
Nachdem inzwischen mehrerer Hersteller angekündigt haben, die Produktion von eMMC zu drosseln, winkt DDR4 ein ähnliches Schicksal. Auch hier wird die Produktion massiv heruntergefahren. Das führt bereits zu sprunghaften Preisanstiegen, die von den drohenden Zöllen weiter angeheizt werden. Werden wir bald einen Engpass in Flash und DRAM erleben? Die steigende Preise sind ein erstes Anzeichen dafür. In Situationen wie dieser ist die beste Strategie, sich umfassend zu informieren - unser Newsletter ist der beste Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben!
15.5.2025
Was ist diesen Monat passiert? Geopolitische Spannungen, Handelsbeschränkungen und die Unsicherheit über Zölle auf der einen Seite treffen auf Abkündigungen. Das zeigt, dass wir uns in Zeiten der Unruhe auf die Dinge konzentrieren müssen, die wir kontrollieren und beeinflussen können. Deshalb konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten kennen: den Speichermarkt. Wir bieten Ihnen Einblicke und Empfehlungen zu den bevorstehenden Abkündigungen von eMMC und DDR4 sowie interessante Fakten und Vergleiche von FeRAM und EEPROM.
Von Legacy-Komponenten bis zu den neuesten Technologien, von Standard-Speicherchips bis zu Spezialkomponenten - all das und mehr bekommen Sie bei MEMPHIS. Einfach weil wir das umfassendste Speicherportfolio auf dem Markt haben:
Von LPSDR über DDR1 bis GDDR7, von SRAM bis zu neuesten Technologien wie MRAM oder ReRAM. Speicher sind unsere Welt, wir können Ihnen helfen.
DRAM-Module sind ein wesentlicher Bestandteil von Embedded Boards und Designs. Ganz gleich, ob Sie neueste DDR5- oder etablierte SDRAM-Module suchen, wir bieten Speicher-Module von verschiedensten Herstellern in einer Vielzahl von Bauformen, Konfigurationen und Temperaturbereichen.
Und wenn Sie das für Sie passende Modul nicht finden können, helfen wir Ihnen bei der Konfiguration.
Die meisten Menschen denken an NAND, wenn sie Flash-Speicher hören. Kein Wunder, schließlich ist NAND in den meisten Consumer-, Industrie- und Spezialanwendungen fest etabliert. Aber wir führen auch NOR-Speicher, die seit mehr als 40 Jahren in der direkten Codeausführung eingesetzt wird.
Egal ob Sie NAND- oder NOR-Speicher oder Managed Flash-Module suchen - bei uns sind Sie richtig!
Ganz gleich, ob Sie Just-in-Time-Lieferungen, eine Vorratshaltung oder ein maßgeschneidertes Bestandsmanagement benötigen, wir bieten Ihnen die Flexibilität und das Fachwissen, um einen reibungslosen Ablauf Ihrer Produktion zu gewährleisten.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Anwendung - wir kümmern uns um Ihren Speicherbedarf. Unser Team aus Speicherexperten berät Sie fallspezifisch, versorgt Sie mit Produktmustern und Datenblätter und unterstützt Sie während Ihres gesamten Projekts.
Sie haben Ihren passenden Baustein gefunden? Prima! Jetzt können Sie Ihr Design mit sogenannten Second- und Third-Source-Produkten – also mit ähnlichen Produkten anderer Hersteller - absichern, und vor Abkündigungen und Lieferengpässen schützen.
15.4.2025
Überkommt Sie langsam auch eine Zollphobie? Kein Wunder angesichts des Hin und Her bezüglich der bevorstehenden Zölle für die Einfuhr von Waren in die USA. Die Versuchung ist groß, in eine Schockstarre zu verfallen und abzuwarten. Aber es gibt Dinge, die Sie jetzt tun sollten!
18.6.2025
Nachdem inzwischen mehrerer Hersteller angekündigt haben, die Produktion von eMMC zu drosseln, winkt DDR4 ein ähnliches Schicksal. Auch hier wird die Produktion massiv heruntergefahren. Das führt bereits zu sprunghaften Preisanstiegen, die von den drohenden Zöllen weiter angeheizt werden. Werden wir bald einen Engpass in Flash und DRAM erleben? Die steigende Preise sind ein erstes Anzeichen dafür. In Situationen wie dieser ist die beste Strategie, sich umfassend zu informieren - unser Newsletter ist der beste Weg, um auf dem Laufenden zu bleiben!
15.5.2025
Was ist diesen Monat passiert? Geopolitische Spannungen, Handelsbeschränkungen und die Unsicherheit über Zölle auf der einen Seite treffen auf Abkündigungen. Das zeigt, dass wir uns in Zeiten der Unruhe auf die Dinge konzentrieren müssen, die wir kontrollieren und beeinflussen können. Deshalb konzentrieren wir uns auf das, was wir am besten kennen: den Speichermarkt. Wir bieten Ihnen Einblicke und Empfehlungen zu den bevorstehenden Abkündigungen von eMMC und DDR4 sowie interessante Fakten und Vergleiche von FeRAM und EEPROM.
15.4.2025
Überkommt Sie langsam auch eine Zollphobie? Kein Wunder angesichts des Hin und Her bezüglich der bevorstehenden Zölle für die Einfuhr von Waren in die USA. Die Versuchung ist groß, in eine Schockstarre zu verfallen und abzuwarten. Aber es gibt Dinge, die Sie jetzt tun sollten!