MEMPHIS Electronic GmbH
Basler Str. 5
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 6172 90350
E-mail: info@memphis.de
MEMPHIS Electronic GmbH
Basler Str. 5
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 6172 90350
E-mail: info@memphis.de
Resistive Random Access Memory ist ein nichtflüchtiger elektronischer Speichertyp, der durch Änderungen des elektrischen Widerstandes eines schwach leitfähigen Dielektrikums Informationen speichert.
ReRAM wird seit den 2000er Jahren entwickelt und seither wurden verschiedene Typen vorgestellt, die auf unterschiedlichen leitfähigen Materialien bestehen.
ReRAM ist ein hoch skalierbarer Speicher mit nahezu unbegrenzten Lesezyklen, die sehr wenig Strom verbrauchen. Dabei ist ReRAM voll aufwärtskompatibel mit EEPROM. Daher wird ReRAM in extrem kleinen und leichten, tragbaren Geräten eingesetzt wie Hörgeräten oder Smartwatches eingesetzt, aber erobert auch zunehmend IoT-, KI- oder Edge-Computing-Anwendungen.
Resistive Random Access Memory ist ein nichtflüchtiger elektronischer Speichertyp, der durch Änderungen des elektrischen Widerstandes eines schwach leitfähigen Dielektrikums Informationen speichert.
ReRAM wird seit den 2000er Jahren entwickelt und seither wurden verschiedene Typen vorgestellt, die auf unterschiedlichen leitfähigen Materialien bestehen.
ReRAM ist ein hoch skalierbarer Speicher mit nahezu unbegrenzten Lesezyklen, die sehr wenig Strom verbrauchen. Dabei ist ReRAM voll aufwärtskompatibel mit EEPROM. Daher wird ReRAM in extrem kleinen und leichten, tragbaren Geräten eingesetzt wie Hörgeräten oder Smartwatches eingesetzt, aber erobert auch zunehmend IoT-, KI- oder Edge-Computing-Anwendungen.