MEMPHIS Electronic GmbH
Basler Str. 5
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 6172 90350
E-mail: info@memphis.de
MEMPHIS Electronic GmbH
Basler Str. 5
D-61352 Bad Homburg
Tel.: +49 6172 90350
E-mail: info@memphis.de
Die Standardisierung von DDR5 hat eine Weile gedauert: Ursprünglich für 2018 geplant, wurde sie im Juli 2020 veröffentlicht.
Bei dieser Technologie ermöglicht es eine neue Funktion namens Decision Feedback Equalization (DFE), die Eingangs- und Ausgangsgeschwindigkeit zu skalieren, was eine höhere Bandbreite bringt, und die Leistung steigert.
Das Warten hat sich gelohnt, denn DDR5 ist ein Quantensprung in Leistung und Ausfallsicherheit bei reduziertem Stromverbrauch.
Im Gegensatz zu DDR4 verfügen alle DDR5-Chips über einen On-Die-Fehlerkorrekturcode, der Fehler erkennt und korrigiert, bevor er die Daten weiterleitet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der On-Die-Fehlerkorrekturcode nicht dasselbe ist, wie ein ECC-Speicher (der über zusätzliche Fehlerkorrekturchips auf dem Speichermodul verfügt).
Derzeit bieten wir DDR5 von folgenden Herstellern an:
Die Standardisierung von DDR5 hat eine Weile gedauert: Ursprünglich für 2018 geplant, wurde sie im Juli 2020 veröffentlicht.
Bei dieser Technologie ermöglicht es eine neue Funktion namens Decision Feedback Equalization (DFE), die Eingangs- und Ausgangsgeschwindigkeit zu skalieren, was eine höhere Bandbreite bringt, und die Leistung steigert.
Das Warten hat sich gelohnt, denn DDR5 ist ein Quantensprung in Leistung und Ausfallsicherheit bei reduziertem Stromverbrauch.
Im Gegensatz zu DDR4 verfügen alle DDR5-Chips über einen On-Die-Fehlerkorrekturcode, der Fehler erkennt und korrigiert, bevor er die Daten weiterleitet. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass der On-Die-Fehlerkorrekturcode nicht dasselbe ist, wie ein ECC-Speicher (der über zusätzliche Fehlerkorrekturchips auf dem Speichermodul verfügt).
Derzeit bieten wir DDR5 von folgenden Herstellern an: